Wichtige Informationen

Allgemeine Infos zu den Ferienkursen in Damüls/Mellau

Die Ferienkurse Ski/Snowboard für Fortgeschrittene finden in Damüls/Mellau statt. Die tägliche Anreise erfolgt mit Reisebussen. Abfahrt: 7:15 Uhr, Turn-/Festhalle Neuravensburg. Die Rückreise erfolgt um 15:15 Uhr von Damüls/Mellau. Die Ankunft in Neuravensburg erfolgt um ca. 16:30 Uhr. Die tägliche Skikursdauer beträgt ca. 4,5 Stunden mit einer ausreichenden Mittagspause. In der Mittagspause ist der Bus geöffnet und beheizt. Jeder der eine Tasse mitbringt, kann hier bei einer warmen Suppe (im Kurspreis enthalten) das mitgebrachte Vesper verzehren und sich aufwärmen. Jeder Teilnehmer erhält nach dem Rennen eine Urkunde. Die Auswertung erfolgt nach Kursklassen. Die Teilnahme an diesen Kursen ist erst ab dem Schulalter möglich.

Allgemeine Infos zu den Kursen in Sinswang

Für die Teilnahme an den Bambinokursen gilt ein Mindestalter von 4 Jahren. Für alle Snowboard-, Ski-Anfänger und Bambino-Kurse in Sinswang gilt:  Kurszeiten: jeweils 13–16 Uhr,  Anreise: privat

Ausrüstung

Vor Kursbeginn bitte unbedingt Ausrüstung prüfen und die Bindung im Fachgeschäft einstellen lassen. Beschriften sie das Material mit Namen.

Bezahlung

Die Bezahlung erfolgt mittels Einzugsermächtigung im Lastschriftverfahren und wird vor Kursbeginn eingezogen. Versäumte Kurstage können nicht nachgeholt werden, eine anteilige Rückerstattung ist nicht möglich.

Familienermäßigung

Ab dem 3. Kind (bis 18 Jahre) einer Familie ist der Kurs frei. Lift- und Buspreis sind zu entrichten. Der Familienpreis gilt nur für Skikursteilnehmer, die in einem Haushalt leben und die gleiche Wohnadresse haben.

Ausrüstungsempfehlung

Warme wetterfeste Kleidung, Mütze und ein zweites Paar Handschuhe. Wichtig: Ski- und Sonnenbrille, sowie Sonnencreme und Lippenschutz. Dringend empfehlen wir einen Helm für alle Kurse.

Teilnahmebedingungen

Eine Stornierung oder Umbuchung des gebuchten Kurses ist nur bis acht Tage vor Kursbeginn möglich. Bei Notwendigwerden eines Alternativprogrammes (z.B. Weiterfahrt in ein anderes Skigebiet wegen Liftausfall) kann die Skischule den Mehrpreis an den Teilnehmer weitergeben. Bei höherer Gewalt, Schlechtwetter, etc. bleibt dem Veranstalter die Absage kurzfristig vorbehalten. Ohne Abmeldung dürfen sich die Kinder nicht von der Gruppe entfernen. Alle Unfälle müssen spätestens am Abend des jeweiligen Kurstages gemeldet werden.

Versicherung / Haftung

Alle Teilnehmer von Skikursen sind ohne Nebenkosten über den WLSB versichert. Zusätzlich empfehlen wir die DSV-Skiversicherung (Auskünfte im Sportgeschäft), eine Auslandskrankenversicherung (bei Banken und Sparkassen) sowie für Auslandskurse die europäische Krankenversicherten-Karte mitzuführen. Chronische Krankheiten oder bestehende Allergien müssen der Skischule vor Kursbeginn mitgeteilt werden. Nur dann kann auf spezielle Bedürfnisse Rücksicht genommen und eine optimale Betreuung gewährleistet werden.
Unsere Lehrkräfte sind haftpflichtversichert. Für die Betriebsbereitschaft von Liften und sonstigen lediglich als Fremdleistung vermittelten Leistungsstörungen am Zielort haftet die Skischule nicht. Haftung besteht bei der Fahrt über das Busunternehmen. Alle Fahrten werden durch die Firma Werner Sohler GmbH nach §2 Abs. 5a PberfG ausgeführt, welche Inhaber einer Personenbeförderungsgenehmigung ist. Für verlorene Gegenstände wird nicht gehaftet.